Oma Krisen-Checkliste für schlechtere Zeiten
(In diesem Artikel gibt es sogenannte Affiliate Links zu Produkten oder Büchern, wo ich bei einer Bestellung ein paar% als Kopfgeld erhalte, der sich jedoch nicht auf die Rechnungshöhe auswirkt und wovon ich eventuell meine Krisen Vorsorge ein klein wenig besser bestücken kann. Vielen Dank!)
Die Oma-Liste
Diese Checkliste zeigt Dir jene Gegenstände, die Reini s Großmutter in großen Mengen bevorratet hatte.
BAUMWOLL- TASCHENTÜCHER
Verwendbar als Taschentuch, Binden bzw. Tampon-Ersatz während der Monatsblutung, Windel, Transportbehälter, Ersatz-Klopapier falls ausreichend Wasser zur Verfügung steht .
KUNSTSTOFF- TRAGTASCHEN
Geeignet zur Beförderung von Gegenständen, Einpackmaterial und auch als Brechbeutel verwendbar
ALUFOLIE
Vielseitig einsetzbar und unbegrenzt haltbar
BLEISTIFTE
Praktisch unbegrenzt haltbar, gute Tauschware
STREICHHÖLZER UND FEUERZEUGE
Tauschmittel, Raucher benötigen Feuerzeuge, Feuer machen Trocken lagern!
PAPIERBLÖCKE
Multifunktion als Schreibware, Zeichenblock für Kinder, Zunder im Ofen,, Notfall-Klopapier
KLEBEBAND
Tausendsassa zum Reparieren, Fixieren,, Zunder beim Feuermachen, Abdichten und noch vieles mehr. So Vielseitig der Einsatz heute so praktisch im Notfall. Gehört in den Notvorrat!
KERZEN
Licht, Kochen und Wärme ohne Strom. Kennst Du die Kerzenheizung? Wenn nein, dann schau beim KrisenSTARTER Kurs vorbei
WOLLE UND STRICKNADELN
Im Langzeit-Survival sinnvoll, wenn Du jemand kennst der oder die stricken kann
NÄHNADELN
Zum Nähen,, Werkzeug oder zum Tauschen. Unbegrenzt haltbar und vielseitig.
PFLASTER
Kleine Verletzungen können im Notfall zu großen Problemen führen. Pflaster sind aber schwer zu improvisieren.
HOCHPROZENTIGEN SCHNAPS BZW. KORN
Meine Oma trank nie Alkohol, hatte aber dennoch sicher 20 Liter 70%igen Schnaps. Einsatz: Desinfektion, Tauschmittel, Betäubung, Brennstoff, Herstellung von Heilmitteln,
EINWEG-RASIERER
Ideales Tauschmittel oder für den Eigenbedarf
VITAMIN- BRAUSETABLETTEN
Wirkt Mangelernährung entgegen. Die Verpackungen eignen sich als Cache. PS: Was genau ein Cache ist erfährst du auf SCHEREN Eine ganze Schuhschachtel voller Scheren. Dabei waren kleine aber auch große Scheren
PAPPTELLER
Stell Dir vor Du machst für 200 Kinder und deren Eltern eine Gartenparty und brauchst für jede Mahlzeit einen Pappteller pro Person. Genauso viele Pappteller hatte meine Oma unter ihrem Bett. Ohne fließend Wasser kann nur so die Grundhygiene sichergestellt werden SPIELKARTEN Sie hatte sicher 25 originalverpackte Schnapskarten, also Spielkarten im Vorrat. Ideal zum Zeitvertreib, aber auch als Tauschmittel
SCHUHPASTA
Tauschmittel, Notfallzunder, Brennstoff und natürlich zum Schutz der eigenen Schuhe. Im Krisenfall sind Schuhe schwer zu bekommen
GEWÜRZE
Pfeffer, Kümmel, Grillsalz, Paprika und viele weitere. Die eingeschränkte Auswahl an smittel kann so durch guten Geschmack ausgeglichen werden
DESINFEKTIONSMITTEL
Wir fanden 4 Flaschen mit je 250ml an Hände- Desinfektionsmittel. Auch für die Reinigung von Flächen wertvoll
EINWEG- HANDSCHUHE
Wenn ich mir vorstelle, dass ich ohne fließend Wasser und mangelnder Hygiene auskommen muss, dann wünsche ich mir 5 Packungen mit jeweils 100 Stück. So sah das wohl auch meine Oma
FEUERZEUG UND GAS FLASCHEN
Wohl ein absoluter Geheimtipp. Kostet heute fast Nichts und ist im Krisenfall wahrscheinlich Gold wert. Ich las eine Geschichte aus dem Jugoslawien-Krieg in der ein Mann mit dem Nachfüllen von Gasfeuerzeugen gute Tauschgeschäfte machen konnte
FLECKEN, WUND BZW. FEUERZEUGBENZIN
3 Flaschen hatte meine Großmutter im Vorrat. Zum Entfernen von Flecken sowie zum Anzünden ideal. Bitte nicht auf Wunden geben!
KERNSEIFE & NATRON
Heute günstig und wenig bekannt. Früher waren diese beiden Stoffe DIE Hausmittel für Reinigung und Hygiene. Kein Wunder, dass meine Oma einen Schuhkarton voller Kernseife besaß.
KANISTER
Warum wohl hatte sie 2 Stück 10 Liter Kanister in Ihrem Abstellraum. Die beiden waren lebensmittelecht und originalverpackt
KOCHSALZ
50 Kilo. Ja, Du liest richtig. 50 Kilogramm Salz fanden wir in der Wohnung. Bei den vielseitigen Einsatzmöglichkeiten kein Wunder. Kochen, Konservieren, Reinigen, Desinfektion, Heilmittel und natürlich als Tauschware
SICHERHEITSNADELN
Zum Reparieren von Kleidung eine feine Sache. Kostet nicht viel macht aber im Notfall einiges her
BATTERIEN
AA und AAA sind die häufigsten eingesetzten Arten. Davon hatte meine Oma sicher 100 Stück. Leider hat sie nicht gut aufgepasst, denn die Batterien waren massiv überlagert und sind ausgelaufen
VERBANDSMATERIAL
Mullbinden, Wundauflagen, Dreieckstücher, Kompressionsbinden, usw. Heute einfach zu bekommen. Während eines Versorgungsengpasses das Gewicht in Gold wert
KNÖPFE
Kannst Du Dir eine Schachtel voller Knöpfe vorstellen? Meine Oma hatte einen riesigen Vorrat. Ich bin mir sicher, sie wusste warum
ZUCKER
Zucker hatte sie in genauso großen Mengen wie Salz in der Wohnung. Zum Kochen, Kalorienbedarf decken, Konservieren und als begehrtes Tauschmittel
MÜLLSÄCKE
Kleine, mittlere und natürlich auch große Müllsacke konnten wir ein unglaublichen Mengen finden. Damals verstand ich das nicht – heute verstehe ich diesen Vorrat
Vom Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe:
Ratgeber für Notfallvorsorge und richtiges Handeln in Notsituationen >
Persönliche Checkliste zu Notfall-Nahrungsmittelvorsorge >
Vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft:
Ein Notvorrats-Kalkulator, der Ihnen die Mengen an nötigen Lebensmittel für die angenommene, benötigte Zeit,
für Ihre Haushaltsgrösse berechnet >
Geballtes Wissen zum Thema Krisenvorsorge finden Sie vor allem auch in der Survival-Bibel , Ihrem ultimativen Überlebenshandbuch.
Hier findest Du alles wichtige, zum Finden und Sammeln von Nahrung, über das Finden von Wasser, bis hin zu Feuer machen und Orientierung, sowie Grundlagen der medizinischen Versorgung.weitere Bücher zu Selbstversorgung und Survival >
Ich wünsche ich dir viel Glück in der kommenden Krise und dass du optimal vorbereitet bist.
Schreibe einen Kommentar